Quantcast
Channel: Hirndübel » Italien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Der kleine Luca und der böse Süden

$
0
0

Es ist schon richtig, dass sich in den Namen der Kinder die Sehnsüchte ihrer Eltern ausdrücken. Bei uns in Deutschland schien der Fluchtreflex zuletzt groß zu sein. Denn bei den neugeborenen Jungen lag der Name Luca vorne.

Klingt italienisch, zum Beispiel nach dem Fußballer Toni. Und das hatten wir ja schon einmal. In der DDR. Damals protestierten Menschen gegen das Eingemauertsein, indem sie Aufkleber der Zigarettenmarke “West” auf Trabi und Wartburg klebten. Aber ebenso dadurch, dass sie ihren Kindern südländische Vornamen geben. Auch heute noch weiß man einiges über die Herkunft, wenn man mit einem Silvio Schulze oder einem Rocco Neumann kennenlernt.

Allerdings: Ist das Land, in dem die Zitronen blühen, noch immer eine Verheißung? Das doch eher nicht. Man muss doch bloß daran denken, dass eine Partei namens AfD innerhalb kürzester Zeit 13.000 Mitglieder gewonnen hat. Nur, weil ihr Talkshow-Professor auf sämtlichen Fernsehsofas verkündet, dass es untragbar sei, den “Südstaaten” den Euro in die Hand zu geben. Am Mittelmeer lauert die Gefahr. Und es ist nicht der weiße Hai.

Nein, es sind die jungen Langzeitarbeitslosen und die schamlosen Reichen, die ihre Steuern nicht anständig bezahlen wollen. Ein Verhalten, das bei uns bekanntlich völlig unbekannt ist.

So fällt es schwer, den Siegeszug des kleinen Luca zu verstehen. Zumal es ein neues Sehnsuchtsland gibt, nämlich Deutschland. Nicht, weil der Wein so gut, das Essen so lecker, die Bademeister so latin und die Signoras so erotisch sind. Nein, weil Angela Merkel da ist und für Arbeit sorgt.

Deshalb kommen die Menschen zu uns, im Jahr 2012 alleine 184.000 aus Polen und 117.000 aus Rumänien. Und wie lauten dort inzwischen die beliebtesten Baby-Vornamen? Karl-Heinz, Gerhard oder Dietmar? Nichts von alledem: Die polnische Namensliste wird angeführt von Kamil, Jakub und Patryk, die rumänische von Kimi, Arian und Sam.

Verstehe einer die Osteuropäer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10